EPSA begleitet KEBO zur Forschungszulage – Nachhaltige Chemie mit Auszeichnung
Über KEBO: Spezialchemie mit Tradition und Zukunft
Als Spezialist für Prozesshilfsmittel kombiniert die Keller & Bohacek GmbH & Co. KG (KEBO) fast 100 Jahre Erfahrung mit zukunftsgerichteter Innovationskraft. Das Unternehmen zählt zu den etablierten Spezialisten im Bereich chemischer Lösungen für Korrosionsschutz, Wasserbehandlung und industrielle Reinigung. Forschung und Entwicklung im Zentrum aller Aktivitäten, um maßgeschneiderte Prozesshilfsmittel zu entwickeln, die die Effizienz von Produktionsprozessen steigern und die Qualität der Endprodukte verbessern.
Als Partner zahlreicher Industrieunternehmen weltweit steht KEBO für Forschung, Kundennähe und Nachhaltigkeit.
Herausforderung: Innovation finanzieren, Umwelt schützen
KEBO verfolgt eine klare Forschungsstrategie: Die Umstellung der Rezepturen auf nachhaltige, biobasierte Rohstoffe. Ziel ist es, Lösungen zu schaffen, die den Energieverbrauch senken, die Qualität industrieller Prozesse verbessern und gleichzeitig Umweltbelastungen reduzieren.
Doch wie lassen sich diese F&E-Aktivitäten gezielt fördern, ohne die unternehmerische Agilität einzuschränken?
Lösung: Förderung mit der Forschungszulage und EPSA
Mit Unterstützung von EPSA Deutschland GmbH konnte KEBO seine Forschungsprojekte im Bereich biobasierter Prozesshilfsmittel erfolgreich für die Forschungszulage qualifizieren. Die enge Zusammenarbeit mit den Experten von EPSA ermöglichte eine präzise und strategische Antragstellung – effizient und fördermaximierend.
Das Ergebnis: KEBO wurde mit dem renommierten BSFZ-Siegel ausgezeichnet, was als offizieller Nachweis der Innovationsfähigkeit gemäß den Anforderungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gilt.
Erfolg: Ausgezeichnete Forschung, nachhaltige Wirkung
Die Forschungszulage bietet KEBO finanzielle Planungssicherheit und stärkt die Investitionen in nachhaltige Innovationen. Dank der Förderung kann das Unternehmen:
- seine Rezepturentwicklung gezielt weiter ausbauen,
- die Marktreife neuer Produkte beschleunigen,
- neue Kundenlösungen mit ökologischem Mehrwert liefern.
Gleichzeitig stärkt das BSFZ-Siegel das Vertrauen von Geschäftspartnern und unterstreicht KEBOs Rolle als Innovationstreiber in der Chemiebranche.
Artikel teilen!