Innovative Präzision trifft auf gezielte Förderexpertise – Feintool und EPSA
Feintool, ein international führender Technologieanbieter im Bereich Feinschneiden, Umformen und E-Blechstanzen zur Verarbeitung von Stahlblechen, steht für Innovation, Wirtschaftlichkeit und Qualität.
Mit einem Fokus auf die Automobilindustrie und anspruchsvolle Industrieanwendungen hat Feintool seit seiner Gründung 1959 kontinuierlich die Grenzen der Stahlblechverarbeitungstechnologie erweitert.
Als Entwicklungspartner im Bereich Leichtbau und Nachhaltigkeit sowie automatisierte Antriebskonzepte, einschließlich Elektroantriebe und Hybride, hat Feintool seine globale Präsenz mit Produktionswerken und Technologiezentren in Europa, den USA, China und Japan ausgebaut.
Problem:
Trotz seiner Position als Großkonzern und Innovationsführer sah sich Feintool mit einer Herausforderung konfrontiert, die viele internationale Konzerne teilen: die Finanzierung von Forschung und Entwicklung (F&E).
Die hohen Kosten für F&E, oft in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern für Spezialaufträge, konnten nicht immer durch F&E-Förderprogramme abgedeckt werden, da diese Programme meist kleine und mittelständische Unternehmen bevorzugen. Zudem führten langwierige Beantragungsprozesse und geringe Erfolgsquoten dazu, dass viele interne F&E-Vorhaben vollständig eigenfinanziert werden mussten.
Lösung:
Eine wesentliche Veränderung brachte das Forschungszulagengesetz, das 2020 in Deutschland in Kraft trat. Dieses Gesetz ermöglichte eine branchen- und themenoffene Förderung von F&E-Aktivitäten durch eine Reduktion der Steuerlast, auch für bereits begonnene oder abgeschlossene Vorhaben.
Feintool wandte sich an EPSA Deutschland, einen Spezialisten in der Fördermittelberatung, um von diesem neuen Gesetz zu profitieren.
EPSA Deutschland unterstützte Feintool dabei, die Möglichkeiten des Forschungszulagengesetzes optimal zu nutzen und eine erhebliche Steuerrückerstattung von bis zu 1 Million Euro zu erwirken.
Erfolg:
Durch die Zusammenarbeit mit EPSA Deutschland konnte Feintool signifikante finanzielle Einsparungen realisieren. Diese Einsparungen hatten einen direkten Einfluss auf die Effizienz und den Umfang von Feintools F&E-Projekten.
Nicht nur interne Projekte, sondern auch solche mit umfangreichen externen F&E-Leistungen profitierten von der Beratung und Unterstützung durch EPSA Deutschland. Darüber hinaus trug die internationale Präsenz von Feintool dazu bei, ähnliche steuerliche F&E-Vorteile auch in anderen Ländern zu erzielen, was die globale Forschungs- und Entwicklungsstrategie des Unternehmens stärkte und zu seinem nachhaltigen Wachstum beitrug.
Lesen Sie hier, wie unser Kunde die Zusammenarbeit mit uns erlebt hat : Referenz lesen
Artikel teilen!