Bundesfoerderung Fuer Industrie und Klimaschutz - BIK

Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit müssen sich nicht ausschließen – Sichern Sie beides!

Mit dem Bundesförderprogramm für die Industrie und den Klimaschutz (BIK) können Unternehmen bis zu 200 Mio. Euro an Fördergeldern erhalten. Dieses Programm zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, CO₂-Emissionen erheblich zu senken, nachhaltige Praktiken umzusetzen und Energiekosten zu reduzieren – so wird der Übergang in eine grünere und effizientere Zukunft erleichtert.
Insgesamt stehen 49 Mrd. Euro speziell für Klima- und Transformationsprojekte zur Verfügung. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um in innovative Technologien zu investieren und Ihr Unternehmen nachhaltiger zu gestalten. Profitieren Sie von dieser außergewöhnlichen Gelegenheit, um Ihre Umweltbilanz zu verbessern und gleichzeitig Ihre langfristige Rentabilität zu steigern.

Prüfen Sie jetzt Ihre Förderfähigkeit, damit Sie diese wertvolle Chance nicht verpassen.

Nutzen Sie diese Möglichkeit und investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft.

Förderpunkte

  • Modul 1: Unternehmen in emissionsintensiven Branchen wie Chemie, Stahl, Zement und weiteren können bis zu 200 Mio. Euro an Fördermitteln erhalten, um ihre CO₂-Emissionen um 40 % oder mehr zu senken. Diese Förderung unterstützt Investitionen in energieeffiziente Technologien und nachhaltige Prozesse, die Emissionen reduzieren, Energiekosten senken und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
  • Modul 2: Für Branchen, in denen Emissionen schwer vermeidbar sind – wie Zement, Kalk oder thermische Abfallbehandlung – steht eine Förderung für Technologien zur CO₂-Abscheidung, -Speicherung und -Nutzung (CCS/CCU) zur Verfügung. Diese Mittel fördern Innovationen im CO₂-Management, damit auch Sektoren mit unvermeidbaren Emissionen eine Rolle im Klimawandel einnehmen können.
Buchen Sie Ihre kostenlose Beratung
plant-growing-from-coins-inside-glass-jar-wooden-surface-concept-financial-growth-1030x577-1.webp

Wer kann sich bewerben?

Wer kann sich bewerben?: Sowohl kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als auch Großunternehmen sind förderberechtigt. Die förderfähigen Projektkosten starten bei 500.000 Euro für KMU und 1 Mio. Euro für Großunternehmen. So können Unternehmen jeder Größe von den Fördergeldern profitieren.

Bewerbungsfrist: Reichen Sie Ihre Projektskizze bis zum 30. November 2024 ein.

Brauchen Sie Unterstützung? Die EPSA bietet Ihnen professionelle Unterstützung und Beratung während des gesamten Antragsprozesses, um Ihre Chancen zu maximieren, die volle Förderung für Ihr Projekt zu erhalten.

Warum EPSA wählen?

EPSA – Ihr vertrauenswürdiger Partner für die Navigation im komplexen Förderprozess.

Mit unserer fachkundigen Unterstützung helfen wir Ihnen, Ihre Förderfähigkeit zu bewerten, überzeugende Anträge vorzubereiten und Ihre Chancen auf die Sicherung von bis zu 200 Mio. Euro an Fördergeldern zu maximieren.

Von Anfang bis Ende stellen wir sicher, dass Ihr Projekt die volle finanzielle Unterstützung erhält, die es verdient, und erleichtern Ihren Weg zu Nachhaltigkeit und Rentabilität. Überlassen Sie Ihre Förderanträge nicht dem Zufall – entscheiden Sie sich für EPSA für einen reibungslosen und erfolgreichen Antragsprozess!

Buchen Sie Ihre kostenlose Beratung

Einblicke: Den Bereich der Innovationsförderung erfolgreich navigieren

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand über Fördermöglichkeiten, Best Practices und Erfolgsstrategien für nachhaltige Transformationen in der Industrie. Unsere Insights bieten Ihnen fundierte Analysen und praxisnahe Leitfäden zu den wichtigsten Themen rund um die BIK-Förderung.

Sprechen Sie noch heute mit unseren Expert:innen!

Bereit, Ihre Förderung zu sichern? Lassen Sie uns starten!

  • Dieses Feld ist erforderlich
  • Dieses Feld ist erforderlich
  • Dieses Feld ist erforderlich
  • Dies ist keine gültige Telefonnummer
  • Sie müssen den Datenschutzbedingungen zustimmen
Please accept cookies reCaptcha to be able to send the form
{{ APIResponse.message }}
{{ APIResponse.message }}

Kontakt

EPSA Deutschland GmbH
Cecilienallee 6-7
40474 Düsseldorf
+49 211 38 78 99 76

KONTAKT

Newsletter

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter für die neuesten Einblicke und Expertenwissen.